Trotz Corona - Wir sind für Sie da!

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Physio- und Ergotherapeutische Praxen sind systemrelevant.

Ab sofort vergeben wir wieder Termine. Wir möchten auch in dieser schweren Krise für unsere Patientinnen und Patienten da sein. Selbstverständlich haben wir viele Veränderungen im TGZ vorgenommen und ein Konzept entwickelt, dass das aktuelle Risiko für Patienten und Mitarbeiter minimiert.

Wir führen dringend medizinisch notwendige Behandlungen im TGZ durch. Alternativ erhalten Sie das Angebot zur Teletherapie. Hierbei hat der Therapeut die Möglichkeit mittels Videoübertragung das Anamnesegespräch und einzelne Bewegungstests mit Ihnen durchzuführen. Mit der richtigen therapeutischen Beratung und dem Anleiten von gezielten Übungen können Ihre Beschwerden gelindert werden.

Wenn Sie Sich für eine Behandlung im TGZ entscheiden, dann gilt es Folgendes zu beachten:

  • Sie dürfen in den vergangenen 14 Tagen keine Symptome wie Halsschmerzen, Fieber, Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen aufgewiesen haben.
  • Sie dürfen in den vergangenen 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona infizierten Menschen gehabt haben.
  • Mund-Nasen-Schutz Pflicht für Patienten und Therapeuten! Wenn Sie keinen Schutz haben, erhalten von uns eine OP - Maske.
  • Betreten Sie das TGZ bitte nur als Einzelperson und ohne Begleitperson.
  • Beim Betreten und Verlassen des TGZ führen Sie bitte die Händedesinfektion (im Eingangsbereich) durch.
  • Bitte beachten Sie die allgemeine Abstandsregelung von mindestens 2 Meter.
  • Informationsschilder und Markierungen helfen Ihnen bei der Orientierung.

    Das TGZ - Team hat für Sie folgende notwendige Vorkehrungen getroffen:

  • Unser Wartebereich ist räumlich entzerrt. Es wird Ihnen ein Platz zugewiesen.
  • Das gesamte Team trägt einen Mund – Nasen – Schutz.
  • Unsere Behandlungstermine werden mit ausreichend Zeit zur Umsetzung der strengen Hygienemaßnahmen geplant. Die Behandlungsräume werden zwischen jedem Termin wischdesinfiziert und gelüftet.
  • Für Behandlungen im Nahbereich, wie z.B. Schulter, Hand, Halswirbelsäule wählen wir gezielt risikoarme Behandlungspositionen und arbeiten ggf. auch mit einem Plexiglasschutz.
  • Training im Bereich unserer großzügigen Trainingsflächen nur bei medizinischer Notwendigkeit und mit gültiger Heilmittelverordnung („Krankengymnastik am Gerät“ oder „T – RENA Einzel“) möglich.
  • Kein freies Training für 10er Karten oder Selbstzahler möglich!
  • Präventionskurse werden teilweise online durchgeführt.

    Wir alle werden uns hoffentlich schon bald an die neuen Prozesse und notwendigen Maßnahmen gewöhnen.
    Der Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter hat absolute Priorität.
    Für Fragen können Sie Sich jederzeit an uns wenden.

    Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

    Ihr TGZ - Team